Jin Ye – oft erwähnt, selten erklärt
Ein Online-Seminar mit Dr. med. vet. Jean-Yves Guray
In meiner langjährigen Erfahrung in der Veterinärakupunktur begegne ich immer wieder einem Thema, das in der Lehre häufig gestreift, jedoch nur selten wirklich tief erklärt wird: Jin Ye, die Körperflüssigkeiten. Bereits vor über 2000 Jahren erkannten die alten Chinesen die enorme Bedeutung des Hydratationszustands für Gesundheit und Krankheit. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gelten Jin Ye als eine der fünf fundamentalen Körper-Substanzen. Sie sind untrennbar verbunden mit dem Yin-Yang-Ausgleich, bilden eine Brücke zwischen Qi und Xue sowie zwischen Jing und Shen.
Seminarinhalt
In diesem Seminar werden wir uns intensiv damit beschäftigen, wie Jin Ye in Physiologie und Pathologie wirken, und welche Verbindung sie zu den Zang Fu haben. Sie werden erfahren, warum sie nicht nur eine theoretische Größe darstellen, sondern in der praktischen Diagnostik und Therapie eine zentrale Rolle einnehmen. Ziel ist es, dass nach diesem Kurs die Wichtigkeit der Jin Ye für Sie kein Geheimnis mehr bleibt, sondern zu einem klaren und nutzbaren Baustein in Ihrer täglichen Arbeit wird.
Seminardetails
• Datum: 13.4.2026-18.5.2026
• Dauer: 6 × 1,5 Stunden (6 Wochen, jeweils montags)
• Zeit: montags, 18:00 – 19:30 Uhr
• Start: 2026
• Kosten: 299 inkl. MwSt.
• Mindestteilnehmerzahl: 6