Beschreibung
Das Buch ist die Basis Ihrer professionellen Akupunkturausbildung.
Eine besondere Gewichtung haben die Autoren den acht außerordentlichen Gefäßen gegeben. Die acht außerordentlichen Gefäße werden in einem extra Kapitel ausführlich beschrieben und zusammen mit ihren Verläufen bildlich dargestellt:
Xin, Xiao Chang, Pang Guang, Shen, Xin Bao, San Jiao, Dan & Gan.
Anschließend finden Sie Tafeln aller 8 außerordentlichen Gefäße sowie die traditionellen Akupunkturpunkte.
Das Buch ist so gegliedert, dass Übersichten zu Beginn und am Ende der Bilderstrecke eine gute Orientierung schaffen.
In diesem Buch ist das traditionelle System der Rücken-Shu-Punkte dem sog. Transponierten System gegenübergestellt. Das ermöglicht es dem Leser beide Systeme zu nutzen. Die Autoren bevorzugen das traditionelle System, so, wie sie es auch an ihren Schulen unterrichten.
Bibliographische & Grunddaten
• Titel: Akupunktur für Hunde nach den Grundsätzen der Traditionellen Chinesischen Medizin
• Autor*innen: Jörg Werner Bothe, Lydia Galka, Jean-Yves Guray
• Erschienen: 2015
• ISBN: 978-3000494321 (ISBN-10: 3000494324)
• Umfang: Gebundene Ausgabe, ca. 349 Seiten
• Verlag / Herausgeber: Eigenverlag
Autor*innen
• Jean-Yves Guray: Schon in anderen Büchern/Ausbildungen aktiv; u.a. bei ATiGAO, mit starkem Praxis-Bezug. Seine Lehrmethodik legt Wert auf klassische TCM Theorie und sehr gutes Verständnis von Yin/Yang, Zang Fu etc.
• Lydia Galka: Dozentin im Bereich Tierakupunktur / Klassische TCM bei Guray; beteiligt an Kursen und Lehrangeboten; bringt Erfahrungen sowohl mit in der Anatomie / Punktlokalisation als auch in der Wissensvermittlung.
• Jörg Werner Bothe: Mitautor, der seinen Beitrag zur Hundeakupunktur speziell für dieses Buch geleistet hat.
Hinweise zur Lieferung finden Sie hier.